
Sponsorenlauf - das Ergebnis
1. September 2022
2065 km und ein Spendenbetrag von 6613,69 EUR sind das Ergebnis des Sponsorenlaufs, den die Oberschule Artland erstmalig im vergangenen Schuljahr ausgerichtet hat.
Am 22. Juni 2022 veranstaltete die Oberschule Artland erstmalig einen Sponsorenlauf, bei dem alle für einen gemeinsamen Zweck liefen. Unter dem Motto „Schritt für Schritt für ein gemeinsames Ziel“ liefen insgesamt 321 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bi 8 ihre Runden. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs halfen tatkräftig bei der Organisation und Verpflegung des Laufes. Das Kioskteam unter der Leitung von Herrn Kleine versorgte die Läuferinnen und Läufer mit kostenlosen Getränken und energiereiche Snacks wie Bananen, Äpfel und Müsliriegel. Die Verpflegung wurde zum Teil von hiesigem Edeka gespendet, der andere Teil wurde vom Förderverein der Oberschule Artland gesponsert.
Bei bestem Wetter versammelten sich am Mittwochmorgen, 22. Juni, alle Schülerinnen und Schüler auf der Tribüne des Sportplatzes. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Krüger ging es für die Jahrgänge 5 und 6 direkt los mit dem Lauf. Die Laufrunde entsprach genau einem Kilometer und erstreckte sich entlang der Hase und einen kleinen Stück entlang der Carl-Schade Straße. Die letzten Meter erstreckten sich über dem Sportplatz.
Die Jahrgänge 7 und 8 mit ihren Klassenlehrkräften absolvierten zunächst auf den Schulhof an verschiedenen Stationen unterschiedliche Klassengemeinschaftsspiele. Die Schüler und auch Lehrer hatten sichtlich Spaß. Nach 75 Minuten war der Lauf für die 5. und 6. Jahrgänge beendet und die Doppeljahrgänge tauschten, sodass nach einer kurzen Verschnaufpause die Fünft- und Sechstklässler zum Schulhof gingen, um dort gemeinsam zu spielen, und die Siebt- und Achtklässler nun mit ihrem Lauf dran waren.
Für jede erlaufene Runde bekamen die Schülerinnen und Schüler ein neonfarbenes Bändchen um den Arm gemacht, welches einige zusätzlich motivierte, am Ende möglichst viele davon zu sammeln. Die Rundenzahlen der Läufer wurden von Lehrkräften oder Schülern des Jahrgangs 9 auf der „Läuferkarte“ eingetragen. Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen liefen, auch 17 Lehrerinnen und Lehrer begaben sich auf die Sponsorensuche und drehten ihre Runden auf dem Sportplatz. Und sogar ein Hund lief für den guten Zweck mit. Frau Landwehr und ihr Hund Jumper hatten bereits einen Tag zuvor zehn Runden – also 10 km zurückgelegt.
Insgesamt wurden an diesem sonnigen Vormittag gemeinsam 2065 Runden – sprich 2065 km gelaufen. Das entspricht ungefähr der Entfernung von Quakenbrück nach Athen.
Somit kam auch ein beachtlicher Spendenbetrag von 6613,69 EUR zusammen. Der Lions Club spendete davon 2000 Euro. Der erlaufenen Spendenbetrag kommt zur Hälfte der Oberschule Artland zugute und wird vermutlich auf Wunsch der Schülervertretung für einen Wasserspender verwendet. Die andere Hälfte bekommt das FIZ in Quakenbrück und das Splash in Badbergen.
Die Stimmung an diesem Tag war ausgelassen und einfach toll. Der krönende Abschluss war ein Foto der gesamten Schülergemeinschaft mit der Drohne von Herrn Bergfeld.
Die Aktion hat wichtige Themen der Schulgemeinschaft mit sozialem Engagement und dem Umfeld der Schule verbunden. Die Schülerinnen und Schüler konnten erleben, was Initiative mit Erfolg zu tun hat und Verantwortung für sich und ihre Schule übernehmen. Auch die Klassengemeinschaften wurde durch die Stationsspiele auf dem Schulhof gestärkt.
Durch die Unterstützung der Sponsoren erfuhren Schülerinnen und Schüler eine hohe Wertschätzung. Da sie direkt zu den Verbesserungen an der Schule beitragen, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und sie erleben, was sie gemeinsam schaffen können. Dieser Tag hat das Wir-Gefühl der Schule gestärkt und wird bestimmt noch einmal wiederholt.
Allen Sponsoren, Läufern und Helfern sagen wir: Herzliches Dankeschön!
Bericht von Anna Bachmann
Am 22. Juni 2022 veranstaltete die Oberschule Artland erstmalig einen Sponsorenlauf, bei dem alle für einen gemeinsamen Zweck liefen. Unter dem Motto „Schritt für Schritt für ein gemeinsames Ziel“ liefen insgesamt 321 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bi 8 ihre Runden. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs halfen tatkräftig bei der Organisation und Verpflegung des Laufes. Das Kioskteam unter der Leitung von Herrn Kleine versorgte die Läuferinnen und Läufer mit kostenlosen Getränken und energiereiche Snacks wie Bananen, Äpfel und Müsliriegel. Die Verpflegung wurde zum Teil von hiesigem Edeka gespendet, der andere Teil wurde vom Förderverein der Oberschule Artland gesponsert.
Bei bestem Wetter versammelten sich am Mittwochmorgen, 22. Juni, alle Schülerinnen und Schüler auf der Tribüne des Sportplatzes. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Krüger ging es für die Jahrgänge 5 und 6 direkt los mit dem Lauf. Die Laufrunde entsprach genau einem Kilometer und erstreckte sich entlang der Hase und einen kleinen Stück entlang der Carl-Schade Straße. Die letzten Meter erstreckten sich über dem Sportplatz.
Die Jahrgänge 7 und 8 mit ihren Klassenlehrkräften absolvierten zunächst auf den Schulhof an verschiedenen Stationen unterschiedliche Klassengemeinschaftsspiele. Die Schüler und auch Lehrer hatten sichtlich Spaß. Nach 75 Minuten war der Lauf für die 5. und 6. Jahrgänge beendet und die Doppeljahrgänge tauschten, sodass nach einer kurzen Verschnaufpause die Fünft- und Sechstklässler zum Schulhof gingen, um dort gemeinsam zu spielen, und die Siebt- und Achtklässler nun mit ihrem Lauf dran waren.
Für jede erlaufene Runde bekamen die Schülerinnen und Schüler ein neonfarbenes Bändchen um den Arm gemacht, welches einige zusätzlich motivierte, am Ende möglichst viele davon zu sammeln. Die Rundenzahlen der Läufer wurden von Lehrkräften oder Schülern des Jahrgangs 9 auf der „Läuferkarte“ eingetragen. Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen liefen, auch 17 Lehrerinnen und Lehrer begaben sich auf die Sponsorensuche und drehten ihre Runden auf dem Sportplatz. Und sogar ein Hund lief für den guten Zweck mit. Frau Landwehr und ihr Hund Jumper hatten bereits einen Tag zuvor zehn Runden – also 10 km zurückgelegt.
Insgesamt wurden an diesem sonnigen Vormittag gemeinsam 2065 Runden – sprich 2065 km gelaufen. Das entspricht ungefähr der Entfernung von Quakenbrück nach Athen.
Somit kam auch ein beachtlicher Spendenbetrag von 6613,69 EUR zusammen. Der Lions Club spendete davon 2000 Euro. Der erlaufenen Spendenbetrag kommt zur Hälfte der Oberschule Artland zugute und wird vermutlich auf Wunsch der Schülervertretung für einen Wasserspender verwendet. Die andere Hälfte bekommt das FIZ in Quakenbrück und das Splash in Badbergen.
Die Stimmung an diesem Tag war ausgelassen und einfach toll. Der krönende Abschluss war ein Foto der gesamten Schülergemeinschaft mit der Drohne von Herrn Bergfeld.
Die Aktion hat wichtige Themen der Schulgemeinschaft mit sozialem Engagement und dem Umfeld der Schule verbunden. Die Schülerinnen und Schüler konnten erleben, was Initiative mit Erfolg zu tun hat und Verantwortung für sich und ihre Schule übernehmen. Auch die Klassengemeinschaften wurde durch die Stationsspiele auf dem Schulhof gestärkt.
Durch die Unterstützung der Sponsoren erfuhren Schülerinnen und Schüler eine hohe Wertschätzung. Da sie direkt zu den Verbesserungen an der Schule beitragen, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und sie erleben, was sie gemeinsam schaffen können. Dieser Tag hat das Wir-Gefühl der Schule gestärkt und wird bestimmt noch einmal wiederholt.
Allen Sponsoren, Läufern und Helfern sagen wir: Herzliches Dankeschön!
Bericht von Anna Bachmann